Große Vorfreude auf Marathons in Tirana & Frankfurt
- Roadrunners Südbaden
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Mit den Marathons im Albaniens Hauptstadt Tirana sowie in Frankfurt warten in der zweiten Oktober-Hälfte zwei interessante Lauf-Highlights. Zahlreiche Roadrunners werden am Start sein.

Denkt man an europäische Hauptstadt-Marathons kommen den meisten Laufbegeisterten sofort die legendären Marathons in Berlin, London & Co. Außerhalb der Welt dieser beider Rennen der World Marathon Majors sowie der nur wenig unbekannteren Marathons in Paris, Wien usw. gibt es aber auch einige Hauptstadt-Marathons, die viele wohl als recht exotisch einstufen würden. Zu diesen Marathons kann beispielsweise der Tirana Marathon in Albanien gezählt werden.
Das größte Laufevent der Balkan-Nation wird am dritten Oktober-Sonntag tausende Läufer an den Start ziehen. Neben der vollen und der halben Marathondistanz wird unter anderem auch ein 10-Kilometer-Lauf sowie ein Inklusionslauf über 2,1 Kilometer angeboten. Vom zentralen Skanderberg-Platz aus wird die Strecke des Tirana Marathons, welcher zum neunten Mal stattfinden wird, unter anderem durch den Großen Park von Tirana führen.
2025 werden erstmals einige Roadrunners beim Tirana Marathon an den Start gehen. Von der 10-Kilometer-Distanz bis hin zum Marathon werden in allen drei Wettbewerben Roadrunners zu sehen sein. Die Vorfreude auf einen etwas anderen Hauptstadt-Marathon ist groß. Damit aber nicht genug.
Schrempp & Brucker fiebern Frankfurt Marathon entgegen
Mit Anfang 30 lief Michael Schrempp im Oktober 2012 in Frankfurt Marathon-Bestzeit. Damals stoppte die Uhr nach 2:43:56 Stunden. Bis der Offenburger diese Marke unterbieten konnte, vergingen in der Folge fast elfeinhalb Jahre. Im blau-silbernen RS-Trikot lief er im Frühjahr 2024 beim Alexander the Great Marathon Thessaloniki dann 2:41:41 Stunden, wurde Gesamtsiebter und war damit gleichzeitig auch schnellster Deutscher.
Mit dem Hunger nach mehr griff Michael auch 2025 an und überzeugte so mehrfach über kürzere Distanzen wie beispielsweise jüngst beim Night 10K im Rahmen des Spitzmüller AG Night Runs, wo er in neuer persönlicher 10-Kilometer-Bestzeit in 33:21 Minuten auf Rang drei lief, und beim Herbstlauf Schutterwald, welchen er in 33:32 Minuten nach mehreren zweiten und dritten Plätzen nun mit seiner mit Abstand schnellsten Herbstlauf-Zeit erstmals für sich entscheiden konnte. Auch wenn der Lauf-Herbst für Michael auch dank seiner Halbmarathon-Bestzeit beim Baden-Marathon Karlsruhe schon jetzt historisch erfolgreich ist, wird er nun auch über die vollen 42,195 Kilometer sein Bestes geben, um sich so beim Frankfurt-Marathon vielleicht ein weiteres Mal über eine persönliche Bestzeit freuen zu können.
Neben Michael wird auch Annika Brucker den Marathon durch die Main-Metropole in Angriff nehmen. Nach fünf erfolgreichen Marathons in Hamburg, Berlin, Paris, Stockholm und Freiburg hat die Mühlenbacherin den legendären Zieleinlauf in die Frankfurter Festhalle seit Längerem fest vor Augen. Auch wenn sie aufgrund des in der Spitze weltklasse besetzten Starterfeldes in Sachen Platzierung nicht an ihren neunten Platz vom diesjährigen Freiburg Marathon anknüpfen können wird, ist ihre Motivation groß, auch in Frankfurt eine starke Leistung zu zeigen.
Foto: Wolfgang Gabel
Kommentare