top of page

Starkes Teamergebnis beim Nikolauslauf

Für drei Platzierungen unter den Top-5 konnten Meike Freudenreich, Rahel Roth und Katharina Oswald über zehn Kilometer in Lahr-Reichenbach sorgen.

Nach der letztjährigen 30. Jubiläums-Ausgabe ging der traditionelle Nikolauslauf der LG Geroldseck Lahr am Samstag in die 31. Runde. Der klassische, abwechslungsreiche und auch etwas fordernde Kurs entlang der Schutter Richtung Kuhbach und über ein paar Höhenmeter am Waldrand entlang zurück Richtung Reichenbach erwartete die Teilnehmer bei angenehm kühlen Laufbedingungen. Unter die gut 300 Teilnehmer mischte sich auch ein RS-Quintett, bestehend aus Meike Freudenreich, Rahel Roth, Katharina Oswald, Sören Hetzel und dem erstmals im blauen Trikot laufenden Simon Christ.


Spannung sollte besonders in der Frauenwertung drin sein. Als Vorjahressiegerin gestartet, zeichnete sich für Meike ein Zweikampf um den Sieg ab. Beim ersten Bergauf-Stück nach knapp einem Renndrittel musste Meike ihre Konkurrentin ziehen lassen und einsehen, dass ihr das Streckenprofil etwas weniger liegt. Als erfahrene und erfolgreiche Straßenläuferin, die sie ist, war an diesem Tag eine andere Läuferin noch etwas stärker. Dennoch lief Meike ein gutes Rennen, das sie nach zehn durchaus etwas anspruchsvollen Kilometern nach 39:11 Minuten als zweite Frau beenden konnte. Einen sehr guten Tag erwischte Rahel, die ein Jahr zuvor auf derselben Strecke ihre bis dahin bestehende Bestzeit gelaufen war. Diese konnte sie um 24 Sekunden auf nun 40:45 Minuten verbessern, was Platz vier in der Frauen-Konkurrenz bedeutete. Letztes Jahr noch auf den Plätzen zwei und drei, landeten Rahel und Katharina 2024 bei insgesamt deutlich breiterer Konkurrenz auf den Plätzen vier und fünf. Nach 41:28 Minuten durfte auch Katharina zufrieden sein und konnte damit zeigen, dass in den kommenden Wochen bei einem flacheren 10-Kilometer-Lauf die nächste persönliche Bestzeit durchaus realistisch ist.


Direkt hinter Katharina überquerte Sören die Ziellinie nach 41:34 Minuten als Vierter der M35. Zuletzt beim New York City Marathon an der Startlinie, durfte der insgesamt fünfte Start für ihn beim Nikolauslauf nicht fehlen. Besonders der fünfte Roadrunner hatte an diesem Tag Grund zur Freude. Erst frisch das Team verstärkt, konnte Simon vier Wochen nach seiner Bestzeit beim Dublin Marathon direkt über zehn Kilometer daran anknüpfen und sich deutlich steigern. Seine Premiere im blauen Trikot beendete der Prinzbacher nach 44:54 Minuten.

Comments


bottom of page