top of page

Oberle-Team siegt zum vierten Mal in Ettenheim


Nach 2016, 2017 und 2018 holten Bachir Benouaret, Patrick Brucker und Jan Discher auch 2019 den Teamsieg für Oberle – Gesunde Schuhe beim 5-km-Lauf des Ettenheimer Stadtlaufs.

Während in Chicago, Köln, München und Halle Roadrunners an den Start gingen, fiel am Sonntag, den 13. Oktober auch beim 37. Ettenheimer Stadtlauf der Startschuss nicht ohne Roadrunners. Im vierten Jahr infolge wurden die blauen Trikots durch rote getauscht. Sechs Läufer gingen erneut als Team Oberle – Gesunde Schuhe über fünf Kilometer an den Start und wollten nach drei Siegen in den letzten drei Jahren auch 2019 wieder auf Platz eins laufen.

Nicht nur der München Marathon erlebte wettertechnisch wie im Vorjahr spätsommerliche Bedingungen, auch in Ettenheim wurden die Läufer in der Heimat von strahlender Sonne und warmen Bedingungen empfangen. Schon zum 37. Mal gingen wieder hunderte Läufer beim Ettenheimer Stadtlauf auf die Strecke. Seit 2013 führt diese über einen abwechslungsreichen, kurvigen 2,5-km-Rundkurs mit Start und Ziel neben der Stadthalle und vielen schönen Passagen durch die barocke Altstadt.

Mit Einzelplatzierungen eins, drei und sechs erneut zum Teamsieg

Um 14 Uhr fiel für rund 100 Läufer der Startschuss über fünf Kilometer. Schnell setzte sich Bachir Benouaret mit einem weiteren Läufer an die Spitze des Feldes. Dahinter schob sich Patrick Brucker nach einer halben Runde von Platz fünf auf drei, den er nicht mehr hergeben sollte. Bachir konnte sich auf der zweiten Runde ebenfalls entscheidend absetzen und den Einzelsieg am Ende souverän nach Hause laufen. Nach 17:24 Minuten stoppte für ihn auf der welligen Runde die Uhr. Patrick folgte nach 18:08 Minuten als Dritter. Nur weitere zwei Läufer später bog auch Jan Discher auf die Zielgerade ein und überquerte die Ziellinie nach 19:02 Minuten als Sechster des gesamten Feldes. Damit sicherten sich die drei Roadrunners zum vierten Mal infolge mit großem Vorsprung den Sieg als Team Oberle – Gesunde Schuhe und ließen auch dieses Mal nichts anbrennen.

Auch dahinter konnte Katharina Oswald ein weiteres Top-Resultat einfahren. Unweit hinter der drittplatzierten Frau lief sie zwei Wochen nach ihrem ersten Marathon in Berlin nach 22:36 Minuten als Vierte ins Ziel. Eine gute Minute später machte Adriane Kozubek nach 23:52 Minuten den sechsten Platz perfekt und freute sich über ihre schnellste 5-km-Zeit. Trotz der warmen Bedingungen und der zwar kurzweiligen, aber ebenso fordernden Strecke fehlte Bärbel Brucker nicht viel auf ihre Bestzeit. Als 17. unter 37 Frauen passierte sie nach 27:38 Minuten die Ziellinie und war damit die schnellste Läuferin der Altersklasse W50.

bottom of page