top of page

Natalie Wangler zum fünften Mal auf dem Scottish-10K-Podest

  • Roadrunners Südbaden
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Ihre Position als erfolgreichste Scottish-10K-Teilnehmerin zementierte Natalie Wangler mit einer weiteren Podestplatzierung. Auch Jonas Müller sorgte für ein starkes Ergebnis.


ree

Mit rund 7.000 Teilnehmern war der Scottish Half Marathon & 10K auch 2025 wieder das größte schottische Laufevent des diesjährigen Sommers. Seit ihrem ersten Start während ihres Auslandssemesters 2016 waren Natalie Wangler und Jonas Müller insgesamt nun bereits zum siebten Mal am Start. Nachdem Jonas 2016 sowie 2019 auf dem Halbmarathonkurs von Tranent nach Musselburgh am Rande der schottischen Hauptstadt Edinburgh seine Halbmarathon-Bestzeit verbessern konnte, startete das schnelle Roadrunners-Duo seither stets über die 10-Kilometer-Distanz. Jonas konnte dabei gleich zweimal auf einen hervorragenden dritten Gesamtplatz laufen. Diesbezüglich noch deutlich erfolgreicher war allerdings Natalie, die nach ihrem dritten Platz 2021 den Scottish 10K von 2022 bis 2024 als erste Läuferin der Event-Geschichte gleich dreimal in Folge für sich entscheiden konnte.


Bei sommerlichem Wetter, das im Laufe des Tages wohl noch so manchen ins nahe gelegene Meer springen ließ, fiel für Natalie und Jonas, die sich auch dieses Mal für den Scottish 10K entschieden hatten, um 9:00 Uhr vor den Toren des Musselburgh Racecourse, einer traditionsreichen Pferderennbahn, der Startschuss. Die mehrheitlich flache Strecke führte vom einen Küstendorf zum nächsten. Nach 4,8 Kilometer wartete ein Wendepunkt. Danach ging es zurück nach Westen in Richtung Edinburgh.


Müller schiebt sich nach vorn, Wangler behauptet sich


In einem hochklassig besetzten, engen Rennen lag Jonas am Wendepunkt kurz vor Rennhälfte noch auf dem 13. Platz. Indem er die zweite Hälfte aber ebenso schnell wie die ersten fünf Kilometer laufen konnte, setzte er sich von einigen direkten Mitstreitern nach und nach ein wenig ab und konnte sogar noch zwei enteilte Läufer einholen. In 33:11 Minuten finishte der 31-Jährige auf einem starken siebten Platz.


Ähnlich spannend war es auch bei den Frauen. Nach fünf Kilometern lief ein Duo an der Spitze, Natalie hatte wenige Sekunden Rückstand. Dahinter folgte im Abstand von jeweils nur wenigen Sekunden mehrere weitere Läuferinnen, die ebenfalls noch Chancen auf eine Podestplatzierung hatten. Auf der zweiten Hälfte spielte Natalie dann aber ihre Erfahrung und Klasse aus, sodass sie den Bronze-Rang erfolgreich verteidigen konnte. In 37:49 Minuten machte sie so ihre fünften Gesamtpodestplatzierung beim Scottish 10K in Folge perfekt. Auch dies gelang bisher keinem anderen Teilnehmer. Auf Platz zwei fehlten im Ziel nur rund zehn Sekunden, was Natalies Stimmung aber keineswegs trübte. Stattdessen zeigte sie sich glücklich und stolz auf das Erreichte.

 
 
 

Kommentare


bottom of page