top of page

Starke Leistungen beim Great Scottish Run in Glasgow

  • info540631
  • vor 16 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit

32.000 Läufer gingen in Glasgow an den Start. Natalie Wangler wird 6. Frau über zehn Kilometer, Jonas läuft im Halbmarathon als 22. ins Ziel. Ulrike Müller finisht in München ihren 11. Halbmarathon.


ree

Stolze 32.000 Läufer hatten für den diesjährigen Great Scottish Run in Glasgow gemeldet, darunter mit Natalie Wangler, Jonas Müller und Patrick Brucker auch ein Roadrunners Trio. Die St. Vincent Street, wenige Meter vom George Square entfernt, war erneut Startpunkt, im Park Glasgow Green wartete die Ziellinie. Größtenteils führte die Strecke jedoch südlich des River Clyde entlang. Die Halbmarathonstrecke führte bis zum Pollok Country Park hinauf. Eine leicht wellige Strecke und launischer Wind durch Sturm Amy machten das Rennen nicht weniger ereignisreich. Der Veranstalter hatte bezüglich der Wetterlage verschiedene Präventivmaßnahmen ergriffen.


Durchaus windig, aber noch im Rahmen, begrüßte Glasgow morgens um 8:30 Uhr die 10-Kilometer-Läufer. Während Natalie ihre Chancen auf eine Top-Platzierung nutzen wollte, war Patrick froh, mit am Start zu stehen. Aufgrund eines Knochenmarködems im Mittelfuß, das er sich zwei Monate zuvor beim Klewenalptrail in der Schweiz zugezogen hatte, sah es lange nicht danach aus, doch rechtzeitig trat Besserung ein, sodass er zwar mit Trainingsausfall, aber immerhin beschwerdefrei teilnehmen konnte. Nachdem beide individuell ins Rennen gefunden hatten, absolvierten sie die zweite Rennhälfte gemeinsam. Natalie konnte dank starker Schlussphase noch zwei Konkurrentinnen einsammeln und auf den sechsten Gesamtrang in 37:29 Minuten laufen. Patrick wurde zeitgleich 77. Mann.


Eineinhalb Stunden später wurde der Halbmarathon gestartet. Das gesamte Rennen über konstant gut dabei, investierte Jonas viel, um trotz der Bedingungen eine Chance auf eine Zeit unter 1:12 Stunden zu haben. Am Ende erging es ihm wie Natalie und Patrick: Entweder aufgrund durchweg falscher Beschilderung oder schlicht zu langer Strecke zogen sich die letzten Meter – bereits 2022 hatte der Veranstalter zum wiederholten Male aufgrund eines ähnlichen Fehlers für Schlagzeilen gesorgt, als Eilish McColgans vermeintlicher Europarekord aufgrund nachweislich zu kurzer Strecke aberkannt wurde. Trotz großen Kampfs blieb so die Uhr erst bei 1:12:17 Stunden und Gesamtplatz 22 stehen. Eigentlich waren die Drei nicht unzufrieden mit ihren Rennen, doch blieb am Ende ein fader Beigeschmack.

Ulrike Müller finisht in München ihren 11. Halbmarathon


Zweimal war Ulrike Müller bereits beim München Marathon am Start: Sowohl 2015 als auch 2018 entschied sie sich für die klassische 10-Kilometer-Distanz und durfte dabei den Zieleinlauf in das altehrwürdige Münchner Olympiastadion erleben und genießen. Sieben Jahre nach ihrem letzten Start beim großen Laufevent der bayrischen Landeshauptstadt, um das es wegen eines Wechsels des Organisators in den vergangenen Monaten immer wieder Ungewissheit und medialen Wirbel gab, nahm die mittlerweile in der Altersklasse W60 startende Gengenbacherin den Halbmarathon in Angriff.


Auch wenn Ulrike schon 2017 bei ihrem Halbmarathondebüt in Köln ihren ersten Halbmarathon auf deutschem Boden lief, kam in den vergangenen Jahren kein weiterer deutscher Halbmarathon hinzu. Stattdessen sammelte sie in Österreich, England, Irland, Dänemark, Finnland und der Schweiz wertvolle und spannende Erfahrungen. Ihre Bestzeit lief sie beim Great Manchester Run im Mai 2019. Auch wenn beim München Marathon 2025, bei dem mit rund 29.000 Sportlern so viele Teilnehmer an den Start gingen wie nie zuvor, wie schon im Vorjahr aufgrund von Umbauarbeiten die letzten Meter nicht ins Olympiastadion führten, genoss Ulrike ihren elften Halbmarathon, den sie nach 2:29:35 Stunden finishte. In ihrer Altersklasse landete sie so auf Platz 33. „Die Stimmung war besonders im Stadtzentrum super. Leider war es aber nicht nur an, sondern auch auf der Strecke sehr voll“, resümierte sie am Ende zufrieden.

 
 
 

Kommentare


bottom of page